- Queer of Color Critique Symposium
Freitag, 24.05.2024, ab 12:00 Uhr Kreuzberger Kinderstiftung gAG, Ratiborstr. 14a, 10999 Berlin Diese Veranstaltung wird in Deutscher und Englischer Lautsprache sowie Deutsche Gebärdensprache stattfinden. „Selbstverständlich ist […]
- Identity before Politics
Freitag, den 12. April 2024, ab 18:30 Uhr xart splitta, Hasenheide 73, 10967 Berlin Diese Veranstaltung findet statt in Englischer Lautsprache mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache […]
- Netzwerktreffen zu Colorism und Black Identities
Sonntag, den 24. November 2024, ab 16.00h xart splitta, Hasenheide 73, 10967 Berlin Je nach Bedarf findet diese Veranstaltung in Deutscher oder Englischer Lautsprache und in […]
- Re/Envisioning Identities
Donnerstag, den 28. November 2024, ab 18.30h xart splitta, Hasenheide 73, 10967 Berlin Diese Veranstaltung wird in Deutscher Gebärdensprache und Englischer Lautsprache mit Übersetzungen stattfinden. „Identity […]
- Ganz, ganz viele Buchstaben
Montag 07. Oktober – Freitag. den 11. Oktober 2024 xart splitta, Hasenheide 73, 10967 Berlin AWO Begegnungszentrum, Adalbertstraße 23A, 10997 Berlin Die Veranstaltung findet in Deutscher […]
- DYKE takeover Axt werfen am Alex
Der Sommer ist da, der Pride Monat ist in vollem Gang und wir dachten, wir machen das Ganze noch ein bisschen spaßiger – mit Axt Werfen […]
- Online Presentation „The Living Archives“
The Living Archives is an online platform, which will primarily be used to document, archive and make available knowledge and content, that is generated within BIPoC […]
- Panel: What we owe each other
On solidarities and mutual aid Monday, November 27th, 6pm WEG Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin The event will be held in English spoken language with translation in […]
- Queere Künstler_innen of Color. Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext.
Buchvorstellung von und mit Rena Onat Freitag, 13.10.2023, ab 18 Uhr bei xart splitta e.V., Hasenheide 73, 10967 Berlin Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer […]
- Kitchen Tables: Arbeit, Arbeit… Arbeit?
Wir nehmen uns hier die Zeit uns auszutauschen, sondern möchten bewusst einen Ort nach bilden, an dem Community- und generationsübergreifend, oft unsichtbar gemachte Themen bearbeiten werden können. Deshalb laden wir euch am 30. September 2023 ein gemeinsame Räume durch Kitchen Tables Gespräche zu schaffen.
- DGS IV Kurs im Herbst 2023 mit Lebendige Gebärden
Wir freuen uns wieder DGS Kurse (DGS II & DGS IV) gemeinsam mit dem Team von Lebendige Gebärden anbieten zu können. Der DGS II Kurs ist […]
- Auf die Plätze, fertig, Schnipseljagd!
Zusammen mit vielen anderen Gruppen und Organisationen haben wir eine kleine Überraschung für den Sommer geplant – eine Schnipseljagd!
Falls ihr schon immer testen wolltet, wer in euerem Befreundetenkreis ehrgeiziger ist oder einfach mal Lust auf ein Spiel in einer großen Gruppe habt, dann ist das die perfekte Gelegenheit.
- Rest Space – Rest is Resistance
Montag, 31. Juli 2023, 16 Uhr Treffpunkt bei xart splitta (Hasenheide 73, 10967 Berlin) Dieses Jahr geht es bei #CommunitiesSolidarischDenken um „Arbeit“. Wir finden, dies sollte […]
- Community talk: ‚The Love And Labour of Community Organising‘
We would like to warmly invite you to our community event „The Love Labour of Community Organising“ on Friday, June 9th 2023, from 6 pm in the neighbourhood garden Kreuzberg (Nachbarschaftsgarten Kreuzberg).
- Community in Academia Netzwerktreffen
Montag, den 05.06.2023, ab 19 Uhr OYA Bar (Mariannenstraße 6, 10997 Berlin) Es wird keine Übersetzungen geben, die Veranstaltung wird in Deutscher/Englischer Lautsprache stattfinden. Anlässlich des […]
- Skillgarden – Trauma Support Kurs für QTI*BIPOC
Donnerstags, 24. Oktober bis 23. November 2022 18:30-22:00 UhrBei xart splitta, Hasenheide 73 Du hast Lust mit viel Raum und Zeit gemeinsam regelmässig Skills zu üben, […]
- DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2023
DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2023
- DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2023
Der DGS III Kurs findet dienstags, ab dem 28. Februar bis zum 02. Mai 2023, immer von 17:00 bis 18:30 Uhr, online statt. Der DGSt mittwochs, ab dem 01. März bis 24. Mai 2023, außer am 8. März, 5. April und 12. April 2023, statt. Immer von 17:00 bis 18:30 Uhr in Präsenz, wieder in unseren Vereinsräumen in der Hasenheide 73, 10967 Berlin.
- DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2022
03. Mai – 05. Juli 2022 DGS I (Kurs A): Dienstags, 15:30-17:00h DGS I (Kurs B): Dienstags, 19:30-21:00h DGS II: Dienstags, 17:30-19:00h **Diese Kurse finden online […]
- Lesung: „Die Erfindung des muslimischen Anderen“
Montag, 21. März 2022, 18 – 20 Uhr Mit Anna Sabel und Mehmet Arbag Der vorliegende Essayband erklärt nicht, wie ›Muslim*innen wirklich sind‹, sondern wirft den […]
- Black Hair- und Skincare Hangout
It’s Selfcare Time!! Dienstag, 16. Mai, 18 Uhr #SpecialEdition mit Layana: Love the Skin you’re in! bei xart splitta (Hasenheide 73, 10967 Berlin) Black Hair- und […]
- Zusammen als People of Color?!
Freitag, 02. Dezember ab 11 Uhr Refugio Berlin, Lenaustraße 3, 12047 Berlin Pls. find information in English here. Diese Veranstaltung wird in-Präsenz stattfinden. In deutscher und […]
- Politics of Memories and Archives – the spaces in between
16./17. November ab 10 Uhr Nachbarschaftshaus Urbanstraße Pls. find information in English here. Diese Veranstaltung wird in-Präsenz, sowie digital stattfinden. In deutscher und englischer Lautsprache, sowie […]
- Connected through Blackness
Dieses Gespräch wird in Englischer Lautsprache stattfinden. Tuesday, October 18th, 12pm, online Join us for a lunch chat and let’s talk about how Blackness connects us. […]
- Self-Regulations Toolkit Workshop
Dieser Workshop wird in englischer Lautsprache stattfinden. Wednesday, October 19th, 10am This workshop will take place in presence and in English spoken language. This workshop is an invitation to create your own self-care toolbox for challenging times. All of […]
- People of Colour – ein Gespräch über die Geschichte von Solidaritäten
Montag, 31. Oktober 2022, 19 Uhr BIWOC* Rising Mit Nicola Lauré al-Samarai, Jihan Jasmin Dean und Tahir Della Die aktuelle Bedeutung von People of Colour prägte […]
- Between Self and Home: Ein diasporischer Filmclub
15. September – 06. Oktober, jeden Donnerstag, 19 Uhr in der OYA BAR(Mariannenstraße 6, 10997 Berlin) Die Gespräche findet in englischer Lautsprache statt, weitere Infos sind […]
- DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2022
21. September – 30. November 2022 DGS I : Mittwochs, 17:00-18:30h DGS II: Mittwochs, 19:00-20:30h Wir freuen uns wieder DGS Kurse (DGS I & DGS II) […]
- The Living Archives: Launch 2.0 „I Know What I Know!“
Freitag, 17.Dezember ab 16 Uhr Die Veranstaltung wird online sattfinden. The Living Archives ist eine online Plattform, die der Dokumentation, Archivierung und Bereitstellung von in BIPoC Communities entstandenen Inhalten […]
- In.Solidarity II – In Covid, Crisis & Care
Zur Dokumentation: The Living Archives Freitag, den 12.11.2021, 10-18h In.Solidarity geht in die zweite Runde – Was wir letztes Jahr gemeinsam mit den ndo gemacht haben […]
- Queer of Colour Critique reading circle: A conversation about Queer Diaspora and Archiving
To the documentation: The Living Archives Monday, Ocotber 25th, 6pm CET, online and in English spoken language What do (queer) diasporic body archives mean for our communities? […]
- DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2021
DGS I: Mittwochs, 15. September – 1. Dezember 2021, 17:00-18:30h DGS II: Dienstags, 14. September – 30. November 2021, 19:00-20:30h *These courses will take place online […]
- DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2021
DGS I: Mittwochs, 15. September – 1. Dezember 2021, 17:00-18:30h DGS II: Dienstags, 14. September – 30. November 2021, 19:00-20:30h **Diese Kurse finden online statt!** Wir […]
- DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.III
Teil III **ACHTUNG: Diese Veranstaltung musste kurzfristig um eine Woche auf den 11. August verschoben werden** **Alle Veranstaltungen finden online statt** Am 11. August geht es […]
- DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.II
Teil III **Alle Veranstaltungen finden online statt** Am 16. Juni geht es weiter mit der zweiten Veranstaltung der dritten Staffel unserer Reihe »Dissolving Territories | kulturgeographien […]
- Online Lese- und Gesprächskreis: Queer of Colour Critique
Mit Rena Onat und Saida-Mahalia Saad 31. Mai – 25. Oktober 2021 An fünf aufeinanderfolgenden Terminen möchten wir uns mit verschiedenen theoretischen Ansätzen der Queer of […]
- DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.I
Teil III **Alle Veranstaltungen finden online statt** Wir freuen uns in diesem Jahr unsere Veranstaltungsreihe »Dissolving Territories| kulturgeographien eines neuen eelams« nach einer einjährigen Corona-bedingten Pause […]
- Afrofilm Screening #6 I Diasporic Realities
Donnerstag, 22. April 2021, 19.30h **Das Screening wird online stattfinden!** Willkommen zur sechsten Vorführung von Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm ist eine selbstorganisierte monatliche Vorführung von […]
- Umkämpfte Erinnerungen
Erinnerungskultur in einer Migrationsgesellschaft Dienstag, 23.03.2021, 19h *This event will take place in German spoken language. German information below* Eine Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e. […]
- Umkämpfte Erinnerungen
Erinnerungskultur in einer Migrationsgesellschaft Zur Dokumentation: The Living Archives Dienstag, 23.03.2021, 19h Eine Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e. V. Podiumsdiskussion mit: Anita Awosusi, RomaniPhen e.V. […]
- Moving Into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied Archives
Freitag & Samstag, 12. & 13. März 2021 Eine zweitägige Veranstaltung mit Live-Kunst-Performances und Interventionen, die Körperarchive als Orte des dekolonialen Wissens, des Widerstands und der […]
- German Sign Language Courses I & II with the Team of Lebendige Gebärden I Spring 2021
*These courses will take place in German Sign Language.* **Diese Kurse finden online statt!** DGS I: Dienstags, 16. März – 8. Juni 2021, 19:00-20:30h und DGS […]
- DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2021
**DGS I ist bereits ausgebucht** **Diese Kurse finden online statt!** DGS I: Dienstags, 16. März – 8. Juni 2021, 19:00-20:30h und DGS II: Mittwochs, 17. März […]
- Afrofilm Screening #4 I Diasporic Realities
Donnerstag, 28. Januar 2021, 19.30h **Das Screening wird online stattfinden!** Willkommen zur vierten Vorführung von Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm ist eine selbstorganisierte monatliche Vorführung von […]
- Afrofilm Screening #3 I Diasporic Realities
Thursday, December 17th, 2020, 7.30pm **The screening will take place online!** Welcome to the third screening of Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm is a self-organised monthly […]
- Afrofilm Screening #3 I Diasporic Realities
Donnerstag, 17. Dezember 2020, 19.30h **Das Screening wird online stattfinden!** Willkommen zur dritten Vorführung von Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm ist eine selbstorganisierte monatliche Vorführung von […]
- Online Presentation „The Living Archives“
Thursday, November 19th 2020, 6pm The Living Archives is an online platform, which will primarily be used to document, archive and make available knowledge and […]
- Online-Präsentation „The Living Archives“
Zur Dokumentation: The Living Archives – Fatima El-Tayeb Zur Dokumentation: The Living Archives – Encarnación Gutiérrez Rodríguez Zur Dokumentation: The Living Archives – Panelgespräch Donnerstag, 19.11.2020, […]
- In.Solidarity – Retrospectives, insights and perspectives on community collaboration
Friday, 20.11.2020, 10-17h In this event, we will deal with the topic of solidarity from a cross-community perspective at various levels. The topic will be looked […]
- In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf Communityzusammenarbeit
Zur Dokumentation: The Living Archives Freitag, 20.11.2020, 10-18h Im Rahmen der Veranstaltung „In.Solidarity“ beschäftigen wir uns aus einer communityübergreifenden Perspektive und auf verschiedenen Ebenen mit dem […]
- Afrofilm Screening #1 I Diasporic Realities
Thursday, October 8th, 2020 **This screening will take place on-site and online!** Welcome to the first screening of Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm is a […]
- Afrofilm Screening #1 I Diasporic Realities
Thursday, October 8th, 2020 **The screening will take place on-site and online!** Welcome to the first screening of Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm is a self-organised […]
- It’s About Our Booties
Körperempowerment für queere, dicke_fette, Schwarze Menschen/Indigene Menschen/People of Color, die behindert werden August 2020 – Oktober 2020 In dieser Veranstaltungsreihe geht es um deinen Körper! **Danke […]
- Panel Discussion: Radical Solidarity
Thursday, October 1st 2020, 11am With Alana Lentin (Western Sydney University) and Anaheed Al-Hardan (American University of Beirut) Chair: Inna Michaeli and Nahed Samour (Humboldt-University Berlin) […]
- Panelgespräch: Radikale Solidarität
Zur Dokumentation: The Living Archives Donnerstag, 1. Oktober, 2020, 11h Mit Alana Lentin (Western Sydney University) und Anaheed Al-Hardan (American University Beirut) Moderation: Inna Michaeli und […]
- Afrofilm Screening #5 I Diasporic Realities: Afro-Childhood
Donnerstag, 25. Februar 2021 **Das Screening wird online stattfinden!** Willkommen zur fünften Vorführung von Afrofilm & Diasporic Realities: Afro-Childhood! Afrofilm ist eine selbstorganisierte monatliche Vorführung von […]
- Afrofilm Screening #2 I Diasporic Realities
Thursday, November 12th, 2020 **The screening will take place online!** Welcome to the second screening of Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm is a self-organised monthly screening […]
- Afrofilm Screening #2 I Diasporic Realities
Donnerstag, 12. November 2020 **Das Screening wird online stattfinden!** Willkommen zur zweiten Vorführung von Afrofilm & Diasporic Realities! Afrofilm ist eine selbstorganisierte monatliche Vorführung von Filmen, […]
- Global and intersectional perspectives in historical-political education
Friday, 16 October 2020, 11-18h (Language: spoken German) Panel discussion with Saraya Gomis, Isidora Randjelović, Manuela Bauche and Darja Klingenberg Moderation: Diane Izabiliza and Iris […]
- Globalgeschichtliche und intersektionale Perspektiven in der historisch-politischen Bildung
Freitag, 16. Oktober 2020, 11-18h Panelgespräch mit Saraya Gomis, Isidora Randjelović, Manuela Bauche und Darja Klingenberg. Moderation: Diane Izabiliza und Iris Rajanayagam Workshop zur Webseite „Verwobene […]
- What are Safe(r) Spaces?
To the documentation: The Living Archives Thursday, September 23rd 2020, 3-7pm Location: bUm – Auditorium, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin *This event will take place in spoken […]
- What are Safe(r) Spaces?
Zur Dokumentation: The Living Archives Donnerstag, 23. September 2020, 15-19h Ort: bUm – Auditorium, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin Was sind Safe(r) Spaces? Wer benötigt Safe(r) […]
- It’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 6
With Paula Azeviche and Ford Kelly 19th & 20th of September 2020 // 11 – 18 h Dieser Workshop wird in englischer Lautsprache stattfinden, die Workshopleitenden […]
- German Sign Language Course II with the Team of Lebendige Gebärden I Sommer/Autumn 2020
*These courses will take place in German Sign Language.* **Diese Kurse finden online statt!** Dienstags, 8. September – 17. November 2020, 19:00-20:30h und Mittwochs, 9. September […]
- It’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 6
With Paula Azeviche and Ford Kelly 19th & 20th of September 2020 // 11 – 18 h You can find information about registration here. Please check […]
- DGS II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Sommer/Herbst 2020
**Diese Kurse findet online statt!** Dienstags, 8. September – 17. November 2020, 19:00-20:30h und Mittwochs, 9. September – 18. November 2020, 17:00-18:30h Wir freuen uns in […]
- #NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous Grounds
Zur Dokumentation: The Living Archives *Dieser Vortrag findet auf englischer Lautsprache statt. Der Talk eröffnet unseren Lesekreis mit Jin Haritaworn und Rena Onat, der in deutscher […]
- It’s About Our Booties
Body empowerment for queer, fat, Black people/ Indigenous people/ People of Color, with disability/ies August 2020 – October 2020 Here, it is all about your body! […]
- It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 4
With Ginnie Bekoe and Tsepo Andreas Bollwinkel This workshop will take place in German spoken language, the facilitators also speak Englisch. 22. & 23. […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 2
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund 05. & 06. September 2020 // 11 – 18h Informationen zur Anmeldung findet ihr hier. Bitte guckt euch dies vor […]
- It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 1
Mit Ginnie Bekoe und Tsepo Andreas Bollwinkel 15. & 16. August 2020 // 11 – 18 h Informationen zur Anmeldung findet ihr hier. Bitte guckt euch […]
- It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 1
With Ginnie Bekoe and Tsepo Andreas Bollwinkel This workshop will take place in German spoken language, the facilitators also speak Englisch. 15. & 16. […]
- It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 4
Mit Ginnie Bekoe und Tsepo Andreas Bollwinkel 22. & 23. August 2020 // 11 – 18 h Informationen zur Anmeldung findet ihr hier. Bitte guckt euch […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 2
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund This workshop will take place in German spoken language. 05. & 06. September 2020 // 11 – 18h […]
- It’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 7
With Mäks This workshop will take place in German spoken language. 12. & 13. September 2020 // 11 – 18 h und 03. & 04. […]
- It’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 7
Mit Mäks 12. & 13. September 2020 // 11 – 18 h und 03. & 04. Oktober 2020 // 11 – 18 h Informationen zur Anmeldung findet […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 5
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund 26. & 27. September 2020 // 11 – 18h Informationen zur Anmeldung findet ihr hier. Bitte guckt euch dies vor […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 5
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund This workshop will take place in German spoken language. 26. & 27. September 2020 // 11 – 18h […]
- It’s About Our Booties – Dein Körper_Deine Sexualität! – Workshop 8
Ein kollektiver Inspirationsworkshop aus der Reihe ’selflove-get inspired‘ Mit Nino Mar Seliz 17. & 18. Oktober 2020 // 11 – 18 h Informationen zur Anmeldung findet […]
- It’s About Our Booties – Your Body_Your Sexuality! – Workshop 8
A collective inspiration workshop from the series ’selflove-get inspired‘ With Nino Mar Seliz This workshop will take place in German spoken language, the facilitator also […]
- #NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous Grounds
To the documentation: The Living Archives Monday, June 29th, 2020 – 6pm Online talk with Jin Haritaworn. The current conjuncture of quarantine and protest has highlighted […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 3
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund 10. & 11. Oktober 2020 // 11 – 18h Informationen zur Anmeldung findet ihr hier. Bitte guckt euch dies vor einer […]
- It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 3
Körperdiverse Reaktionen auf Körpernormierungen Mit SchwarzRund This workshop will take place in German spoken language. 10. & 11. Oktober 2020 // 11 – 18h Informationen […]
- Dissolving Territories | 6+ Frequencies
Donnerstag, 20. Juni 2019, 19h @ aquarium am Südblock Gesprächspartnerin: Maya Bastian (via Skype) Wie hören wir (von) einander in der Verdrängung? Wie werden Stimmen, Lieder und […]
- Dissolving Territories Teil II – 5+ Logistik
Mittwoch, 05. Juni 2019, 19h, @ aquarium am Südblock Gesprächspartner: Thiva Mohanathasan Die Vertreibung von Menschen führt nicht nur zur Deplatzierung von Körpern, sondern auch zur […]
- Film–Workshop mit Elliot Blue für Trans*, Inter & Non-Binary Personen
Samstag, 22. Juni 2019 & Sonntag, 23. Juni 2019 jeweils 11:00 -17:00 Uhr Die Teilnehmer*innen werden in diesem Workshop mit Elliot Blue die Grundlagen der […]
- Filmvorführung mit Elliot Blue & den großartigen Filmemacher*innen des Workshops
Sonntag, 23. Juni 2019 Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Elliot Blue macht auch eigene Filme (www.facebook.com/Blue.Elliot/). Einige dieser Filme thematisieren Schwarzes und Queeres Empowerment, auf […]
- Online Lesekreis: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)
Mit Rena Onat und Jin Haritaworn Jeden Montag, 29. Juni – 27. Juli 2020, 18h Exiled from both the gentrified spaces of queer regeneration and liberal […]
- Online Reading Circle: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)
Facilitated by Rena Onat and Jin Haritaworn Every Monday, June 29th – July 27th 2020, 6:00-8:00pm „Exiled from both the gentrified spaces of queer regeneration and […]
- Film Screening: »5 Minutes From Home«
Mittwoch, 29. Mai, 19h Diese Veranstaltung findet auf englischer und arabischer Lautsprache statt. Bei Bedarf kann während des Q&A Übersetzung in deutsche Lautsprache angeboten werden. A […]
- Dissolving Territories Teil II – 4+ Flughafen
4+ Flughafen Mittwoch, 22. Mai 2019, 19h, @ aquarium am Südblock Gastgesprächspartnerin: Nahed Awwad Flughäfen werden oft als sogenannte nicht-Orte umschrieben. Doch was genau bedeutet dies? […]
- Non-Fiction Writing Workshop with Nicola Lauré al-Samarai
***This workshop will take place in German*** 4. Juli – 26. September 2020 Who we become has so much to do with the experiences we had, […]
- Nonfiction-Schreibworkshop mit Nicola Lauré al-Samarai
4. Juli – 26. September 2020 Who we become has so much to do with the experiences we had, and how we survived. (Amy Tan) Schreiben […]
- Bewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen
Montag, 1. April 2019, 19h 1970er bis Anfang der 1990er Jahre: Schwarze Communities und Communites of Color: Ausgangspositionen – Begegnungen –Erkundungen Mit: Anita Awosusi, Kook-Nam Cho-Ruwwe, […]
- What’s Up With Class?!
Nicht: Race vs. Klasse Sondern: Race und Klasse! Mittwoch 15. Mai 2019 9:30h – 18:00h Ort: Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin. Anfahrt: www.nachbarschaftshaus.de/kontakt/anfahrt/ Wir möchten […]
- Racial Capitalism. Theorie, Politik, Praxis – und was wir davon haben
++++ NEUER TERMIN ++++ Mittwoch, 20. Februar 2019, 19h Ein Vortrag von Ceren Türkmen Veranstaltungsort ist das Nachbarschaftshaus Urbanstraße (Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Saal). Die Diskussionen […]
- Sprache(n) des Widerstands
Donnerstag, 21.03.2019, 19h Im Rahmen des Romnja* Power Months 2019. Gespräch mit Tayo Awosusi Onutor und Garunya Wieczorek Moderiert wird der Abend von Hajdi Barz und […]
- German Sign Language Course 1 with the Team of Lebendige Gebärden I Spring 2020
The course will be in German Sign Language. German info below: **Dieser Kurs findet online statt!** Dienstags, 19:30h, 21. April – 30. Juni 2020 und Mittwochs, […]
- DGS 1 Kurs mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2020
**Dieser Kurs findet online statt!** Dienstags, 19:30h, 21. April – 30. Juni 2020 und Mittwochs, 18:00h, 22. April – 01. Juli 2020 Auch in diesem Jahr, […]
- Radical Solidarity
Jewish-Muslim Solidarity – Reflections, Exchange and Decolonial Strategy Development Friday/Saturday, June 5th/6th and June 12th/13th 2020, 10-6pm This workshop offers the opportunity to examine and discuss […]