Neue Veranstaltungen
07.07.2025
Ein Online-Netzwerktreffen für chronisch kranke Menschen Samstag, 26.06.2025, ab 13:00-18:00 Uhr online via Zoom Diese Veranstaltung wird in Deutscher Laut- und Gebärdensprache stattfinden. Dear Communities, wir […]
19.12.2024
Liebe Communities, Freund*innen, Unterstützer*innen, Interessierte, wir können es selbst kaum glauben… ein weiteres Jahr ist vorbei und wir verabschieden uns ab sofort in die Winterpause. Ab dem 20. […]
Aktuelles
25.09.2024
ab Oktober 2024 Ab Oktober 2024 gibt es bei uns Platz im Büro für euch! Wir haben einen großen Raum mit 5 Tischen mit 5 Bürostühlen, […]
28.08.2023
xart splitta hat den offenen Brief an die Bundesinnenministerin „Zu Ihrem Debattenbeitrag zur leichteren Abschiebung von sogenannten Clanangehörigen“ mit unterzeichnet. 28. August 2023 Sehr geehrte Bundesministerin […]
13.03.2023
n Solidarität und als Unterstützer*innen des Bündnisses Pass(t) uns allen veröffentlichen wir auch hier den offenen Brief der Kampagne.
'Deutschland braucht ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs-, und Wahlrecht!'
13.03.2023
In solidarity and as supporters of the Pass(t) uns allen alliance, we are also publishing the campaign's open letter here.
Germany needs just citizenship, naturalisation and voting rights!
19.05.2025
Bewerbungsfrist: 04. Juni 2025 xart splitta e.V. sucht – vorbehaltlich der Finanzierung – ab dem 01. Juli 2025 eine Person für die administrative Mitarbeit im Projekt […]
06.12.2022
#CommunitiesSolidarischDenken – Überlegungen zu nachhaltiger Community-Zusammenarbeit IIIZusammen als People of Color?! #CommunitiesSolidarischDenken ist nun im dritten Jahr einer der thematischen Schwerpunkte bei xart splitta. Wir haben über […]
15.02.2022
#CommunitiesSolidarischDenken – Überlegungen zu nachhaltiger Community-Zusammenarbeit II Seit 2020 beschäftigen wir uns bei xart splitta schwerpunktmäßig mit #CommunitiesSolidarischDenken. In diesem Jahr (2021) ging es um Selbstidentität und […]
02.02.2022
Eine Sprache oder Sprachpraxis, welche mehrdimensionale Diskriminierungen mit einbezieht, herzustellen, ist ein Prozess, in welchem wir durch Ausprobieren und kritischem Hinterfragen kontinuierlich weiterlernen müssen. Anfang 2021 […]
03.02.2022
24.01.2022 xart splitta hat die Stellungnahme zum Neuköllner Projekt „Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung“ mit unterzeichnet. Was ist konfrontative Religionsbekundung? „Es ist ja schon das Wort […]
10.08.2022
Wir freuen uns, einen Artikel ankündigen zu können, den wir für A-id: Agenda for International Development, schreiben durften. A-id: Agenda for International Development ist ein internationaler […]
17.12.2021
Liebe Communities, Freund*innen, Unterstützer*innen, Interessierte, ein weiteres Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bis zum 10. Januar 2022 in die Winterpause verabschieden. Auch in diesem […]
05.10.2021
Seit fast zwei Jahren teilen wir uns unsere Räume in der Hasenheide mit i-PÄD (Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik). Weit über diese Zeit hinaus verbindet uns eine langjährige […]
16.04.2021
In Solidarität mit den rassistisch und sexistisch angegriffenen Asiatischen Communities veröffentlichen auch wir hier den offenen Brief vom 16. April 2021 der Projektgruppe des Asian Film […]
17.03.2021
Erinnerungskultur in einer Migrationsgesellschaft Dienstag, 23.03.2021, 19h *This event will take place in German spoken language. German information below* Eine Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße e. […]
17.02.2021
Nachfolgend findet ihr eine aktuelle Pressemitteilung des Bündnisses #GegenBerufsverbot, an dem sich xart splitta seit Ende 2019 beteiligt: BERLINER BILDUNGSVERWALTUNG IGNORIERT SEIT JAHREN HÖCHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG – […]
02.02.2021
Liebe Alle, wir haben uns entschieden, ab jetzt in allen von xart splitta veröffentlichten Texten, anstelle des Gendersterns, den Genderdoppelpunkt zu verwenden. Hierzu haben wir uns […]
12.01.2021
16.12.2020
Liebe Communities, Freund*innen, Unterstützer*innen, Interessierte, ein Jahr geht zu Ende, das auf vielen Ebenen schwierig und für uns alle herausfordernd war. Ein Jahr, in dem uns […]
01.12.2020
The Living Archives ist eine online Plattform, die der Dokumentation, Archivierung und Bereitstellung von in BIPoC Communities entstandenen Inhalten und Wissen dient. Überdies soll die Seite […]
24.02.2020
21.02.2020
Gefördert durch die LADS (Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung des Berliner Senats für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung) liegt unser Fokus ab 2020 […]
20.12.2019
2019 war ein sehr intensives Jahr für uns. Es haben viele schöne Dinge stattgefunden (einige Eindrücke findet ihr hier) und es gab einige strukturelle Veränderungen. Unter anderem haben wir […]
05.11.2019
Liebe Unterstützer*innen, liebe Communities, liebe Freund*innen, lieber Besucher*innen, liebe alle, leider müssen wir Euch mitteilen, dass unsere langjährige Grundförderung für das Jahr 2020 nicht verlängert wurde. […]
16.08.2019
Liebe Alle, die Arbeit von xart splitta beruht nicht zuletzt auf Kooperationen mit und die Beteiligung von einer Vielzahl an Individuen, Gruppen und Organisationen. Diese Arbeit […]